
Die smart-elements GmbH wurde 2009 in Wien gegründet und hat sich seither als ein führender Anbieter von chemischen Elementproben für Forschung, Lehre und Sammler etabliert. Unsere Erfolgsgeschichte ist geprägt von der engen Zusammenarbeit mit renommierten Forschern, Technikern und Kunden, die zur Entwicklung und kontinuierlichen Verbesserung vieler Produkte beigetragen haben.
Ein bemerkenswertes Beispiel sind unsere Dichtestandards in Würfelform, die heute zum Industriestandard für Elementsammler geworden sind. Darüber hinaus bieten wir eine breite Palette von Acrylwürfeln für Periodensysteme, Elementsammlungen in Ampullen und ein ständig wachsendes Sortiment an "exotischen" Forschungsmaterialien.
Unser Bekenntnis zu Qualität, Innovation und Kundenzufriedenheit treibt uns an, unser Angebot ständig zu erweitern und die Bedürfnisse unserer Kunden bestmöglich zu erfüllen. Vertrauen Sie auf die Kompetenz der smart-elements GmbH, wenn es um hochwertige chemische Elementproben geht.
Unser Bekenntnis zu Qualität, Innovation und Kundenzufriedenheit treibt uns an, unser Angebot ständig zu erweitern und die Bedürfnisse unserer Kunden bestmöglich zu erfüllen. Vertrauen Sie auf die Kompetenz der smart-elements GmbH, wenn es um hochwertige chemische Elementproben geht.
Wir bieten fast alle chemischen Elemente des Periodensystems (mit Ausnahme der radioaktiven Elemente) in sehr unterschiedlichen Formen und Ausprägungen an. Unser Ziel ist es, Sie mitdie hochwertigsten Display-Muster der Welt.
Wir produzieren einzigartige Chemikalien wie 2D-Materialien wie Schwarzer Phosphor, Schwarzes Arsen und SIP, + SIP2.
Wir helfen Universitäten, Schulen, Museen, Organisationen und auch Privatpersonen, ihr ganz persönliches Periodensystem aufzubauen. Unsere Stärke ist die ständige Entwicklung und Umsetzung neuer Ideen, um Wissenschaft auch für Nicht-Wissenschaftler zugänglich zu machen. Wir glauben, dass in jedem einzelnen "Baustein" des Universums eine ganz besondere Schönheit steckt und es ist unsere Leidenschaft, diese zu entdecken.
Unser Angebot an anorganischen Feinchemikalien ist sehr beliebt und wird in Labors und Instituten auf der ganzen Welt eingesetzt.
Wir sind einer der ersten Anbieter für 10mm Density Standardwürfel!
Als uns 2009 eine Universität fragte, ob wir absolut planparallele und geometrisch exakte Metallwürfel aus hochreinen monokristallinen Werkstoffen mit einer Genauigkeit von 0,005 mm anbieten könnten, dachten wir, das sei keine große Sache. Was sich zunächst einfach anhört, entpuppte sich als eine äußerst schwierige Aufgabe. Ein einziges Unternehmen, das Spezialteile für die Luftfahrt herstellt, hat sich bereit erklärt, einen Versuch mit für sie exotischen Metallen zu unternehmen. Die Kosten betrugen mehrere tausend Euro pro Stück!
Damals haben wir nicht daran gedacht, dass dieses Produkt auch für Sammler interessant sein könnte.
Die Reinheit der Materialien, die Präzision und eine makellose Oberfläche waren unsere oberste Priorität. Unsere Würfel sollten die theoretische Dichte der Elemente wirklich so genau wie möglich darstellen und gleichzeitig bezahlbar sein.
In der Zwischenzeit sind unsere Dichtewürfel zu einem unserer meistverkauften Artikel geworden (leider werden sie von vielen asiatischen Anbietern kopiert und als billige Replikate mit schlechter Qualität verkauft), und wir stellen viele der Würfel in unserem Labor mit einer Genauigkeit von 2 Dezimalstellen her, entweder geeicht für Gewicht oder Größe.
So schnell geht es nicht, denn das Endschleifen dauert je nach Material zwischen 1 und 5 Stunden pro Würfel. Das erklärt auch die Wartezeiten und die Preise, die sich nicht ausschließlich nach dem Wert des Materials richten.
Unsere Acrylic Element Würfel werden im BASF Besucherzentrum, Ludwigshafen Deutschland, verwendet.

